Wir machen Stadtgeschichte lebendig.
ÜBER UNS
Wir sind die Stadtgeschichtliche Vereinigung
Als ein gemeinnütziger Geschichtsverein engagieren wir uns seit der Gründung 1985 für den Schutz, die Pflege und den Erhalt des kulturellen Erbes unserer Stadt. Wir suchen nach Zeitzeugen Leverkusener Geschichte, um sie ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Egal, ob es sich hierbei um Personen, Gebäude, Objekte, Urkunden oder Fotos handelt.
Im Laufe der Zeit haben wir im Haus der Stadtgeschichte eine beachtliche historische Sammlung mit interessanten und charakteristischen Gegenständen zur historischen Entwicklung der Stadt aufgebaut. Ein Teil davon ist in der Dauerausstellung „ZeitRäumen Leverkusen“ in der Villa Römer zu sehen, ein weiterer trägt dazu bei, unsere themenbezogene Ausstellungen zu bereichern.
Dank aktiver Mitwirkung unserer Mitglieder setzten wir uns für Denkmäler der Leverkusener Geschichte ein, für ihren Schutz, ihre Pflege und den Erhalt. Es ist eine lohnende Gemeinschaftsaufgabe, kulturelles Erbe zu bewahren, zu dokumentieren und geschichtliche Erkenntnisse zu vermitteln – durch Ausstellungen, Vorträge, Aktionen, Publikationen und Entdeckungstouren in den Stadtteilen.
Kommen Sie mit auf eine Reise durch Leverkusener Geschichte
Das Haus der Stadtgeschichte in der Villa Römer ist als Sitz der Stadtgeschichtlichen Vereinigung ein wichtiger, jedoch nicht der einzige Ort unserer Aktivitäten. Wir laden Sie hier zu einem kurzen virtuellen Besuch in der Villa und einem Rundgang durch unser Angebot.
Haus der Stadtgeschichte
Haus der Stadtgeschichte
Mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen wird Ihnen in der Villa Römer Leverkusener Geschichte präsentiert.
Unsere Aktivitäten
Für Sie
Lebendige Stadtgeschichte muss weitergetragen werden. Mit unseren Aktivitäten tragen wir dazu bei und laden Sie herzlich ein.
Sie finden unsere Arbeit wichtig?
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie uns helfen können. Unter KONTAKTE haben wir einige zusammengestellt. Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr erfahren möchten.