Aus dem Archiv der Wechselausstellungen

Heimatfront im Ersten Weltkrieg. Kriegserleben an der Niederwupper

16.02.2014 - 17.08.2014

Der Bergische Geschichtsverein Abt. Leverkusen-Niederwupper (BGV) und die Stadtgeschichtliche Vereinigung (StV) zeigen – unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn – von Februar bis August 2014 in der Villa Römer eine Ausstellung zum Ersten Weltkrieg. Grundgedanken und Recherchen beziehen sich vor allem auf die bisher häufig vernachlässigte Frage, wie die Menschen zu Hause diese Zeit und ihre Herausforderungen bewältigt haben, wie sie zurecht kamen mit Lebensmittelknappheit, Spendensammlungen, Nachrichten von der Front, Tätigkeit in der Waffen- und Sprengstoffproduktion.

Mit zahlreichen Exponaten – viele aus Privatbesitz, aber auch Leihgaben aus den Stadtarchiven Langenfeld, Leichlingen, Leverkusen und Monheim, dem Bayer-Unternehmensarchiv, dem Koloniemuseum – wird an diesen Krieg erinnert, der Europa von Grund auf veränderte. Mit Hilfe von KulturStadtLev und durch Kooperation mit der Volkshochschule Leverkusen und dem Deutschen Frauenring Leverkusen wird das Thema durch ein anspruchsvolles Begleitprogramm vertieft.