Aus dem Archiv der Wechselausstellungen

Hier wohnte Frau Antonie Giese. Die Geschichte der Juden im Bergischen Land

31.08.1997 - 12.10.1997

Erarbeitet von Dr. Ulrike Schrader und Michael Okroy M.A. von der Gedenkstätte Alte Synagoge in Wuppertal, war sie dort von November 1996 bis März 1997 erstmals zu sehen. Sie zeigte auf eindrucksvolle und z.T. beklemmende Weise die Geschichte von Integration und Ausgrenzung in der Region, eröffnete durch den starken Bezug zur Gegenwart (Wiederentstehen und Wachsen der jüdischen Gemeinden durch die Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion) aber auch Perspektiven für die Zukunft. Mit diesen Worten bewarb der Arbeitskreis Villa Römer das Projekt, dem drei Schautafeln mit lokalem Bezug hinzugefügt wurden mit den Themen:

  • das exemplarische Porträt einer Familie (Bader)
  • das landwirtschaftliche Lehrgut in Opladen, wo sich Anfang der 20er-Jahre Frauen aus der Zionistischen Bewegung auf das Leben in Palästina vorbereiteten
  • die Namen der Leverkusener Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung.